

Schillers 175. Geburtstag
Blick auf das Haus Schillerstraße 12, erbaut 1777, welches Friedrich Schiller von 1802 bis zu seinem Tode 1805 bewohnte. Zu sehen ist es hier geschmückt zur Feier seines 175. Geburtstages. Taxis warten auf den Abtransport der Gäste nach den Feierlichkeiten. Rechts die erst 1837/38 angelegte Neugasse. Das hinter Schillers Wohnhaus zu sehende Gebäude Neugasse 2/Windischenstraße 17 mit dem Gasthof Goldener Anker wurde 1945 bei einem Bombenangriff zerstört. An seiner Stelle entstand bis 1988 das Schiller-Museum, als eines der wenigen Museumsneubauten der DDR. Dieses fügt sich unaufdringlich in den vorhandenen Gebäudebestand ein.
Foto (10. Nov 1934)
Foto (22. Jan 2012)
Alexander Rutz