

Luftschiff »Graf Zeppelin«
Diese Aufnahme aus dem Dachgeschoss der Marienstraße 1 zeigt einen Überflug des Luftschiffs »Graf Zeppelin« LZ-127 über Weimar. Laut Angaben des Zeppelin-Archivs fand dieser gegen 15:15 Uhr statt. Das Motiv ist eine historische Fotomontage, tatsächlich flog das Luftschiff deutlich höher. Authentisch sind jedoch der Zeitpunkt als auch die Schaulustigen auf der Straße und den Dächern:

Im Vordergrund ganz rechts das Hansa-Haus, Frauenplan 6. Außerdem die 1945 teilzerstörten Häuser Kaiserin-Augusta-Straße 2, 4, 6, 8, heute Steubenstraße 2 und 4, dahinter die Brauerei Deinhardt, später Limona, mit ihren markanten Schornsteinen.
In der Straße und auf den Dächern tummeln sich neugierige Beobachter. Im Hintergrund sind die katholische Herz-Jesu Kirche Weimar, sowie der Ettersberg zu sehen.
Nochmals vielen Dank an Stefan Renno, Atelier Loius Held, die freundliche Masterstudentin im Raum 401 sowie an Frau Barbara Waibel M. A., Archivleiterin der Luftschiffbau Zeppelin GmbH.
Foto (12. Sep 1929)
Foto (13. Aug 2019)
Alexander Rutz