

Schwabestraße/Jahnstraße
In der westlichen Flucht der heutigen Thomas-Müntzer-Straße steht das Doppelhaus Schwabestraße 2/Jahnstraße 28, hier zu sehen in einer Fotografie zu dessen Erbauungszeit, etwa 1913/14. Die Jahnstraße war damals bis in die heutige Schwabestraße hinein Wildenbruchstraße benannt.
Ansässig im Gebäude waren zu dieser Zeit laut Beschilderung der Architekt Paul Mühle, sowie der Ingenieuer W. Kilbert.
Besonders anschaulich zu sehen ist hier der übliche Verlust an bauzeitlichen Details im Laufe der Zeit. So sind u. A. Balkone, Fenstergliederungen, Fensterläden, Jalousien und Grundstückseinfassung im Zuge von Sanierungen entfernt oder vereinfacht worden.
Die Fassade der Jahnstraße 26 ist im historischen Bild noch nicht verputzt und an der Schwabestraße 4 ist der hintere Teil aufgestockt worden.
Foto (um 1913)
Foto (15. Dez 2017)
Alexander Rutz