

Untere Ernst-Thälmann-Straße
Für den Bau des Westflügels des sog. »Gauforums« wurden Mitte der 1930er Jahre die nicht im Bild zu sehenden Häuser 1, 3, 5 und 7 der damals Ludendorff-Straße genannten, heutigen Ernst-Thälmann-Straße abgebrochen. Der Abriss der Nr. 9, ehemals Albert Thalmann Kraftfahrzeuge, folgte erst in den 2000er Jahren. Hier steht heute die Neuapostolische Kirche Weimar.
Die links im Bild zu sehende Ernst-Thälmann-Straße 11 (Ernst Daniel/High Country) ist das südlichste verbliebene Gebäude der vormaligen Bebauung. Die Nr. 13, rechts daneben, beherbergte damals noch das Möbelhaus Helmreich, welches heute in der Geleitstraße zu finden ist.
Die Straßenführung führte bis 1936 von hier aus schnurgerade durch das heute vom Landesverwaltungsamt genutzte Gebäude über den damaligen Viadukt zur heutigen Karl-Liebknecht-Straße.
Foto (um 1935)
Foto (07. Apr 2017)
Alexander Rutz