

Scherfgasse—Frankescher Hof
Zwei Gebäude mit wechselvoller Geschichte sind in diesem Bild von Wilhelm Eichhorn vereint.
Links im Vordergrund das Haus Scherfgasse 5, seit 1992 Sitz des Druckgrafischen Museums Pavillon-Presse Weimar. Nutzer war u. A. der Panse-Verlag, der ursprüngliche Herausgeber der Allgemeinen Thüringischen Landeszeitung »Deutschland« aus der später die Thüringische Landeszeitung hervorgehen sollte. Der im Bild sichtbare Eckstein trägt das Erbauungsdatum 1577, sowie das eines umfassenden Umbaus 1937.¹
Daran angrenzend im Hintergrund das Torhaus im 1984 abgebrochen Ostflügel des sog. Frankeschen Hof. Lediglich der Torbogen mit der umgebenden Mauer ist von diesem Gebäudeteil noch erhalten. Der Südflügel des ursprünglich dreiseitigen Hofes ist 1999 abgerissen worden. Lediglich die nördlichen Gebäude sind erhalten.²
Quellen: 1. Kulturdenkmale in Thüringen, Band 4.1, Weimar, ISBN 978-3-937940-54-0, Seite 470; 2. ebenda Seite 423ƒƒ
Foto (Mai 1938)
Foto (15. Jan 2016)
Alexander Rutz