

August-Baudert-Platz
Der Bahnhofsvorplatz, ab 1945 nach dem SPD-Politiker und Thüringer Staatsminister August-Baudert-Platz benannt, hieß ursprünglich Jubiläumsplatz, zum 25. Regierungsjubiläum des Großherzogs Carl Alexander 1878.¹ Die ehemalige Sophienstraße, heute Carl-August-Allee führte bis zur Umgestaltung um 1999 bis direkt vor das Bahnhofsgebäude.
Der Bahnhof selbst wurde 1910–22 erbaut und ersetzte einen spätklassizistischen Vorgängerbau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Bei der Sanierung 1997/98 wurde die originale Färbung der Fassade wieder hergestellt.²
Herzlichen Dank an Martin Kohlhaas für die Bildspende.
Quellen: 1. Weimar Straßennamen, Gitta Günther, Rainer Wagner, 2012 RhinoVerlag Ilmenau, ISBN 978-3-939399-49-0, 2. Kulturdenkmale in Thüringen, Band 4.2, Weimar, ISBN 978-3-937940-54-0, Seite 807f.
Foto (um 1993)
Foto (24. Sep 2014)
Alexander Rutz